AUSWIRKUNG DER FIRMENGRÖSSE
17.04.2018
Klein aber fein heisst die Devise!
Denn unsere Mitarbeiterdaten von 100’000 Schweizerinnen und Schweizern zeigen klar, je kleiner ein Unternehmen ist, desto grösser ist die Zufriedenheit mit der Arbeitssituation. Das Zugehörigkeitsgefühl, die Arbeitsplatzsicherheit und der Spirit im Unternehmen unterscheiden sich bei Unternehmen mit bis 249 Mitarbeitenden sogar noch positiver. Es ist deshalb erstrebenswert, eine Organisationsform zu haben, die auch grösseren Firmen erlaubt, wie ein kleines Unternehmen zu funktionieren. Das Fördern von agilen Strukturen sowie die Delegation von Verantwortung können hier mögliche Lösungen sein. Augenfällig und hervorzuheben ist zudem, dass sich die Unternehmensgrösse stark auf die Lohnwahrnehmung auswirkt. So bewerten Mitarbeitende bei kleineren Unternehmen (50-99 Mitarbeitende) ihren Lohn um 9 Punkte besser als bei Grossunternehmen (1000+ Mitarbeitende). Die exakten Gründe für diese unterschiedliche Wahrnehmung sind uns nicht bekannt.
