Stadt Dietikon
Dietikon, das Regionalzentrum und Bezirkshauptort im Limmattal, ist die fünftgrösste Stadt des Kantons Zürich mit über 28'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Dietikon bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wohnen, Arbeiten und für Freizeitaktivitäten. Menschen aus ca. 100 Nationen leben in Dietikon friedlich zusammen. Dank der hervorragenden Lage im Limmattal und der Nähe zu Zürich entwickelt sich die Stadt dynamisch und bietet rund 19'000 Arbeitsplätze. Unsere rund 600 Mitarbeitenden verkörpern Werte wie Respekt, Zusammenarbeit, Pragmatismus, Leidenschaft und Verantwortung im täglichen Einsatz für die Anliegen der Bevölkerung.
WER WIR SIND UND WAS WIR MACHEN
Die Stadtverwaltung Dietikon ist ein modernes Dienstleistungszentrum mit kundenorientierter Arbeitsweise sowie sehr guter bereichsübergreifender Zusammenarbeit. Sie bietet Berufsleuten und Fachpersonen unterschiedlichster Richtungen spannende Herausforderungen bei zeitgemässen Arbeitsbedingungen. Ausserdem werden insgesamt 37 Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen angeboten. Die Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung ist lebensnah, abwechslungsreich und bietet einen guten Einstieg in die Berufswelt mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten.
Hier finden Sie ein kurzes Video was unsere Lernenden über uns sagen:
https://youtu.be/2BLoyms1Tdw

ERGEBNISSE DER SWISS ARBEITGEBER AWARD UMFRAGE
Teilnahmequote
Zugehörigkeitsgefühl
Weiterempfehlungswert
SO BEWERTEN DIE MITARBEITENDEN…
…IHRE TÄGLICHE ARBEIT IM DETAIL
…IHREN ARBEITGEBER GENERELL
DIE 6 GRÖSSTEN STÄRKEN IM VERGLEICH ZUM SWISS ARBEITGEBER AWARD BENCHMARK
1. Zusammenarbeit im Unternehmen: Die Zusammenarbeit zwischen den Teams funktioniert gut
2. Team: In meinem Team kann ich auf die Unterstützung der anderen Mitarbeitenden zählen
3. Arbeitsinhalt: Bei meiner Arbeit kann ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen
4. Einbindung der Mitarbeitenden: In meinem Arbeitsumfeld werden die Mitarbeitenden ermutigt, Ideen einzubringen und Verbesserungen anzuregen
5. Arbeitsinhalt: Meine Arbeit entspricht meinen beruflichen Interessen
6. Strukturen und Abläufe: In meinem Arbeitsumfeld funktionieren die Arbeitsabläufe gut
WAS UNS AUSMACHT
Die Werte welche die Stadt Dietikon verfolgt sind Respekt, Zusammenarbeit, Verantwortung, Leidenschaft und Pragmatismus. Der Zusammenhalt, die wertschätzende Führung und auch die team-übergreifende Zusammenarbeit wird von den Mitarbeitenden besonders geschätzt.
WAS UNSERE MITARBEITENDEN ÜBER UNS SAGEN
An der Stadt Dietikon als Arbeitgeberin schätze ich die Flexibilität bei der Arbeitszeit, die es ermöglicht, Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren. Meine Arbeit ist vielfältig und bietet immer wieder neue Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit sowohl innerhalb des Teams als auch abteilungsübergreifend sehr gut und bereichernd, was massgeblich zu einem positiven und produktiven Arbeitsumfeld beiträgt.
Carmelia Curschellas, Projektleiterin Immobilien
Meine Motivation im Alters- und Gesundheitszentrum der Stadt Dietikon, in der Pflege zu arbeiten ist, dass ich den Alltag des Bewohners mit meiner Passion und der vorgegebenen Zeit des Arbeitgebers, für die Bewohner/innen, leben kann. Wir ermöglichen den Bewohner/innen mit viel Würde ihren letzten Lebensabschnitt zu leben.
Ich schätze an meinem Arbeitgeber sehr, dass ich meinem Bedürfnis entsprechend, flexibel arbeiten kann. Es werden regelmässig interne Schulung angeboten und ich kann mich auch ausserhalb des Betriebes, mit Unterstützung des Arbeitgebers, weiterbilden. Die Diversität der Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen bringt mich in meinem Denken und Handeln weiter und macht so den Alltag interessant und abwechslungsreich.
Rückblickend auf bald 10 Jahre im Alters- und Gesundheitszentrum bin ich immer noch voller Elan und Freude dabei.
Marlène Durrer, Pflegehelfende SRK im Alters- und Gesundheitszentrum
Die Stadt Dietikon ist für mich nicht nur der Bezirkshauptort im Limmattal sondern auch eine Arbeitgeberin mit der ich mich Identifizieren kann.
Der Austausch mit anderen Abteilungen wird in Dietikon genauso gefördert wie die Weiterbildung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
Ich schätze den offenen und wertschätzenden Umgang, der unter den einzelnen Fachbereichen gelebt wird.
Tristan Schacher, Leiter Grünanlagen
WOVON WIR ÜBERZEUGT SIND
In der Stadtverwaltung wollen wir für unsere Mitarbeitenden optimale Voraussetzungen bieten, in denen ihre individuellen Fähigkeiten und Talente zum Tragen kommen und wo die Eigenverantwortung des Einzelnen so weit wie möglich wahrgenommen wird. Dafür bieten wir Freiräume, attraktive Perspektiven, weitgehende Kompetenzen und eine entsprechend auf Vertrauen basierende Führungskultur. Wir fördern eine vertrauensvolle, bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
FACTS & FIGURES
Anstellungsdauer
Die Mitarbeitenden setzen sich sehr ausgeglichen zusammen. Es gibt einige Mitarbeitende welche bereits mehr als 10 Jahre für die Stadt Dietikon arbeiten und als enorme Wissensträger sehr geschätzt werden. Diese Wissensträger werden ideal mit neuen Mitarbeitenden ergänzt, welche wiederum Ideen aus anderen Bereichen einbringen.
Altersstruktur
Auch die Altersstruktur ist sehr ausgeglichen. Wir setzen uns für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit ein und bieten Teilzeitstellen u.a auch in Führungspositionen an. Unsere Lehrabgänger/innen profitieren von Anschlussmöglichkeiten, wobei einige auch gleich mit Berufsmatura oder Studiengängen weitermachen.
Geschlecht
Wie in der Branche der öffentlichen Verwaltung üblich, überwiegt der Frauenanteil. Dies zeigt sich vor allem im Bereich der Pflege im Alters- und Gesundheitszentrum.
WERTSCHÄTZUNG ALS ARBEITGEBER
Bei uns steht der Mensch im Zentrum und wir setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit unseren sehr diversen Abteilungen und Berufsgruppen sind wir überzeugt, dass es uns alle für einen reibungslosen Ablauf in der Verwaltung benötigt. Wir versuchen das Arbeitsumfeld so zu gestalten um genügend Raum für eigenverantwortliches Arbeiten auf allen Stufen zu geben.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von folgenden attraktiven Konditionen:
- moderne Arbeitsplätze und flexibles Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Pensionskasse mit einem Beitragsverhältnis 40 % Arbeitnehmer und 60 % Arbeitgeber
- Verpflegung zu Mitarbeiterkonditionen im Alters- und Gesundheitszentrum
- Bezug von Reka Guthaben zu Vorzugskonditionen für z.B. den Arbeitsweg oder Ferien
- diverse Mitarbeiteranlässe (Einführungsveranstaltung, Stadtrundgang, Personalfest, Weihnachtsapéro, Grillfest etc.)
- Vermittlungsprämie für Empfehlungen eines neuen Mitarbeitenden
- verschiedene Ermässigungen in Dietikon
STATEMENTS
Roger Bachmann
Gute Dienstleistungen erfordern nebst einem spannenden Umfeld entsprechende Arbeitsbedingungen: Die Stadt Dietikon legt u. a. sehr grossen Wert auf Wertschätzung und Eigeninitiative - Die Zertifizierung im Rahmen des Swiss Arbeitgeber Awards motiviert uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.


Claudia Winkler
Dank sehr guter Zusammenarbeit in der Stadtverwaltung bieten wir unsere Dienstleistungen kundenorientiert und zielgerichtet an. Die Einwohnenden können den guten Teamgeist wahrnehmen und werden ernst genommen. Die Kommunikation gegen innen und aussen ist respektvoll und transparent.
KARRIERE & JOBS
Bester Arbeitgeber
Die Stärken der Stadtverwaltung liegen insbesondere im Teamzusammenhalt, der wertschätzenden Führung und auch in der teamübergreifenden Zusammenarbeit. Gleiches gilt für die Arbeit der Abteilungsleitenden. Weiter zeigte die Umfrage, dass die sicheren Arbeitsplätze Halt bieten und die Strukturen und Abläufe sowie die Arbeitsmittel stimmen. Mitarbeitende der Stadt Dietikon verfügen über die benötigten Fähigkeiten, können sich aus- und weiterbilden und damit auch weiterentwickeln.
Bewerbungstipps
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den Anstellungsbedingungen und sie können sich direkt für eine Stelle oder Lehrstelle bewerben.
https://www.dietikon.ch/arbeitenbeiderstadt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
https://www.dietikon.ch/arbeitenbeiderstadt
Offene Jobs & Möglichkeiten
Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden. Auf unserer Homepage finden Sie alle vakanten Stellen. Sehr gerne nehmen wir auch Ihre Initiativbewerbung entgegen.
Worauf wir als Arbeitgeber Wert legen
Ansprechpersonen HR
Susanne Krähenbühl
Leiterin Personalamt
044 744 35 83
susanne.kraehenbuehl@dietikon.ch