Skip to main content

Kommunität Diakonissenhaus Riehen

Die Kommunität Diakonissenhaus Riehen ist eine evangelische Ordensgemeinschaft mit verschiedenen Arbeitszweigen. Die angestellten Mitarbeitenden tragen unseren diakonischen Auftrag in verschiedenen Bereichen wesentlich mit. Wir bieten Praktikums- und Ausbildungsstellen sowie geschützte Arbeitsplätze an, wo dies möglich und sinnvoll ist. Freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeitende sind uns willkommen. Gemeinsam gestalten wir eine Kultur des Miteinanders in Wertschätzung und Respekt vor jedem Menschen, gegenseitiger Ermutigung und Unterstützung, offener Kommunikation und Konfliktlösung, Vergebungs- und Versöhnungsbereitschaft.

Riehen BS
99
Alters-und Pflegezentren/Spitex/Soziale Institutionen

WER WIR SIND UND WAS WIR MACHEN

Unsere einzenlen Arbeitszweige sind:

  •  geistlich-diakonisches Zentrum
      - Ausstellungen, Ort der Begegnung und der Stille
      - Mitleben, Kloster auf Zeit
  • öffentliche Kita
  • Pflegeheim
  • Catering

 

ERGEBNISSE DER SWISS ARBEITGEBER AWARD UMFRAGE

73%
Teilnahmequote
87/100
Zugehörigkeitsgefühl
100%
Weiterempfehlungswert

SO BEWERTEN DIE MITARBEITENDEN…

…IHRE TÄGLICHE ARBEIT IM DETAIL

Struktur
4.05
Arbeitsinhalt
82
Arbeit und Freizeit
74
Strukturen und Abläufe
78
Arbeitsplatz/Arbeitsmittel
89
Kultur
3.95
Zusammenarbeit im Unternehmen
85
Umgang mit Veränderung
77
Digitalisierung
69
Agilität
65
Kundenorientierung
87
Unternehmensstrategie
90
Führung
4.2
Direkter Vorgesetzter
79
Geschäftsleitung
89
Wissentransfer
4
Wissensaustausch
80
Team
79

…IHREN ARBEITGEBER GENERELL

Gesamtbeurteilung
4.15
Commitment
86
Zufriedenheit
80
Attraktiver Arbeitgeber
84

DIE 6 GRÖSSTEN STÄRKEN IM VERGLEICH ZUM SWISS ARBEITGEBER AWARD BENCHMARK

1. Unternehmensstrategie: Ich kenne den Sinn und Zweck der Kommunität.

Kommunität Diakonissenhaus Riehen
93
Benchmark
77

2. Zusammenarbeit im Unternehmen: In diesem Unternehmen orientieren sich die Mitarbeitenden an gemeinsamen Werten.

Kommunität Diakonissenhaus Riehen
87
Benchmark
71

3. Geschäftsleitung: Die Geschäftsleitung lebt die Unternehmenswerte vor.

Kommunität Diakonissenhaus Riehen
90
Benchmark
75

4. Umgang mit Veränderungen: Für Veränderungsprozesse wird in diesem Unternehmen genügend Zeit zur Verfügung gestellt.

Kommunität Diakonissenhaus Riehen
78
Benchmark
66

5. Unternehmensstrategie: In diesem Unternehmen bestimmen auch langfristige Ziele die tägliche Arbeit.

Kommunität Diakonissenhaus Riehen
87
Benchmark
67

6. Vergütung: Meine Leistung und mein persönliches Engagement werden in der Gesamtvergütung (inkl. Sozialleistungen) angemessen honoriert.

Kommunität Diakonissenhaus Riehen
76
Benchmark
65

KARRIERE & JOBS

http://www.diakonissen-riehen.ch

Offene Jobs & Möglichkeiten

Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften.
Für unser Pflegeheim suchen wir Dipl. Pflegefachfrauen aber auch Pflegehilfen und Praktikantinnen.
Schauen Sie auf unserer Webseite, welche Stellen wir momentan ausgeschrieben haben.

Worauf wir als Arbeitgeber Wert legen

Identifikation mit den christlichen Werten
sehr wichtig
Zuverlässigkeit
sehr wichtig
Teamfähigkeit
sehr wichtig

Ansprechpersonen HR

Heiner Gammeter
Leiter Personalwesen
061 / 645 41 35
heiner.gammeter@diakonissen-riehen.ch

Standorte

Street View-Pegman-SteuerungPegman bewegt sich über die KarteStreet View-Pegman-Steuerung
Google
Kartendaten © 2022 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google
Kartendaten © 2022 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google

Swiss Arbeitgeber Award

Sehen Sie sich die Gewinner aus vergangenen Jahren an.

HIER FINDEN SIE DAS GEWINNER ARCHIV

TESTIMONIALS

Liechtensteinische Landesbank AG

1. Rang 2024, Kategorie 1000+ Mitarbeitende

Der erste Platz beim Swiss Arbeitgeber Award macht uns stolz und ist eines der überzeugendsten Argumente bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden. Denn wir investieren kontinuierlich in unsere Attraktivität als Arbeitgeber und nehmen das Feedback unserer Mitarbeitenden ernst, um uns laufend zu verbessern. Schliesslich sind kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser wichtigster Erfolgsfaktor.

Gabriel Brenna – CEO Liechtensteinische Landesbank-Gruppe

Schlagenhauf Gruppe

1. Rang 2024, Kategorie 250-999 Mitarbeitende

Wir freuen uns unglaublich über den ersten Platz. Unser Handwerksbetrieb hat sich branchenübergreifend durchgesetzt. Ein starkes Zeichen, dass es auch in der Baubranche attraktive Arbeitgeber mit spannenden Herausforderungen gibt. Gerade gegenüber jungen Menschen, die mitten in der Berufswahl stehen, halte ich dies für ein wichtiges Signal. Durch unsere dezentrale Organisationsform können unsere Mitarbeitenden früh viel Verantwortung übernehmen, sich intern entwickeln und erhalten so die Chance vom Lernenden bis zum Geschäftsstellenleiter aufzusteigen. Das wissen sie zu schätzen. Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern setzen auch in Zukunft alles daran, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.

Rolf Schlagenhauf – CEO Schlagenhauf Gruppe

Spectren AG / Almacasa

1. Rang 2024, Kategorie 100-249 Mitarbeitende

Wir freuen uns über den Erhalt dieser prestigeträchtigen Auszeichnung sehr. Den grössten Beitrag hierzu leisteten unsere Mitarbeitenden: Sie waren es, die uns zum Award anmeldeten und ihnen verdanken wir die guten Bewertungen in der Befragung. Dass wir «on top» für unseren «Almacasa-Dialog» noch den Preis der Fachjury für ein innovatives Arbeitsweltenprojekt entgegennehmen durften, war dann das Sahnehäubchen.

Vincenzo Paolino & Liliane Peverelli, Gründer/in, Mitglieder Geschäftsleitung und Verwaltungsräte

Chance ergreifen und auch ein Gewinner werden!

 

Anmeldeschluss Award:
Freitag, 02. August 2024
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

FÜR DEN SWISS ARBEITGEBER AWARD ANMELDEN!