Max Schweizer AG
Handwerk am Bau
Handwerk mit Kopf, Herz und Hand - In den über 130 Jahren unserer Firmengeschichte hat sich viel verändert im Unternehmen. Doch eines ist seit jeher geblieben: die Liebe zu hochwertiger Handwerksarbeit.
Heute finden Sie bei uns eine breite Palette an Beratungs- und Handwerksleistungen aus den Bereichen Gestalten, Malen, Gipsen, Umbauen und Renovieren.
WER WIR SIND UND WAS WIR MACHEN
Fakten
Handwerk am Bau ist unser Credo und dies seit 1887.
Max Schweizer AG in Zürich-Schwamendingen, Winterthur, Bülach, Thalwil und Zürich-Wiedikon
Gründung 1887 / AG seit 1975
Firmennummmer CHE - 101.337.066
Wir bieten Arbeitsplätze für folgende Fachbereiche an:
- Malerarbeiten
- Gipserarbeiten
- Umbau und Renovation (Baumeisterarbeiten)
- Bodenbelagsarbeiten
- Isolation
- Gestaltung
- Kaufmännnische Berufe
Insgesamt arbeiten rund 280 Personen in unseren Betrieben (Festanstellungen).
Mit Stolz und Sorgfalt bilden wir Lernende für folgende Berufe aus:
- Maler/in EFZ
- Malerpraktiker/in EBA
- Gipser/in EFZ
- Gipserpraktiker/in EBA
Faire und zeitgerechte Arbeitsbedingungen sind uns wichtig. Wir sind Mitglied in folgenden Berufsverbänden:
Wie geht ein Handwerksbetrieb mit Abwasser, Abfall und Lufthygiene um? In unserem Falle: vorbildlich. So stehen wir mit allen unseren vier Standorten auf der weissen Liste

ERGEBNISSE DER SWISS ARBEITGEBER AWARD UMFRAGE
Teilnahmequote
Zugehörigkeitsgefühl
Weiterempfehlungswert
SO BEWERTEN DIE MITARBEITENDEN…
…IHRE TÄGLICHE ARBEIT IM DETAIL
…IHREN ARBEITGEBER GENERELL
DIE 6 GRÖSSTEN STÄRKEN IM VERGLEICH ZUM SWISS ARBEITGEBER AWARD BENCHMARK
1. Mitarbeitendenförderung: In diesem Unternehmen habe ich gute Möglichkeiten, mich beruflich weiterzuentwickeln
2. Umgang mit Veränderungen: Für Veränderungsprozesse wird in diesem Unternehmen genügend Zeit zur Verfügung gestellt
3. Digitalisierung: Ich bin zuversichtlich, dass dieses Unternehmen die digitalen Herausforderungen erfolgreich bewältigen wird
4. Vergütung: Meine Leistung und mein persönliches Engagement werden in der Gesamtvergütung (inkl. Sozialleistungen) angemessen honoriert
5. Geschäftsleitung: Die Geschäftsleitung lebt die Unternehmenswerte vor
6. Arbeit und Freizeit: In meinem Team sind genügend Personen, um die anfallenden Aufgaben zu erledigen
WAS UNS AUSMACHT
Wir sind das führende Unternehmen im Malen, Gestalten, Gipsen, Isolieren, Bodenbeläge und Koordinieren. Alle im Unternehmen sind sich dieser Zielsetzung bewusst und leisten dazu ihren täglichen Einsatz. (Auszug Leitbild Max Schweizer AG)
WAS UNSERE MITARBEITENDEN ÜBER UNS SAGEN
Ich schätze die Handlungsspielräume, die ich für meine tägliche Arbeit brauche.
Unsere vertrauensvolle Arbeitsumgebung trägt zu einem Wohlbefinden bei und motiviert die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Dank der transparenten Kommunikation durch meinen Vorgesetzten ist ein wichtiger Grundstein vorhanden.
Andreas Widmer
Seit 15 Jahren arbeite ich bei der Max Schweizer AG und fühle mich wirklich als Teil des Teams. Das Arbeitsumfeld ist sowohl menschlich als auch professionell, was die Atmosphäre sehr angenehm macht. Der offene und faire Umgang untereinander sowie die Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung motivieren mich, meinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.
Fabian Prankl
«Ich schätze die Firma Max Schweizer AG sehr, weil mich meine Vorgesetzten wertschätzen und volles Vertrauen in meine Fähigkeiten haben.
Dadurch kann ich meine Arbeit effizient erledigen, mein Team in seinen Zielen unterstützen und mich kontinuierlich weiterentwickeln.»
Andrea Zwahlen
WOVON WIR ÜBERZEUGT SIND
Wer weiterkommen möchte, ist bei uns richtig. Weiterbildung ist ein fester Bestandteil unserer Firmenkultur. Wir suchen nicht Personen für Arbeitsplätze, wir schaffen Arbeitsplätze für Schweizertalente.
FACTS & FIGURES
Anstellungsdauer
Eine Altersdurchmischung in Dienstalter bereichert unseren Alltag. Wir legen Wert auf langjährige Mitarbeiter. Das Dienstjubiläum wird auf unterschiedliche Arten zelebriert. Die Mitarbeitenden sind und sehr wichtig, der Erfolg findet beim Kunde statt.
Altersstruktur
Die Grafik zeigt eine Ausgewogenheit in der Altersstruktur auf. Eine Herausforderung ist die körperliche Belastung. Teamgeist und Paarungen von jung und alt helfen bei der Ausführung. Jeder unserer Mitarbeiter hat eine eigene Geschichte und ist uns wichtig.
Geschlecht
Der Geschlechteranteil in der Grundausbildung ist sehr ausgewogen. Leider schaffen wir es nicht trotz hohen Anstrengungen, attraktive Arbeitsplätze für Frauen zu schaffen. Aktuell befassen wir uns intern in einer Arbeitsgruppe zum Thema Wiedereinstieg in die Berufswelt für Frauen.
WERTSCHÄTZUNG ALS ARBEITGEBER
Seit Jahrzehnten verteilen wir wöchentlich Früchte an unsere Mitarbeiter. Damit machen wir die Ernährung zu einem zentralen Thema. Entstanden ist diese Idee aus dem Gesundheitszirkel, eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus allen Positionen der Firma. Eine kleine Aktion mit grosser Wirkung auf die Zufriedenheit.
Regelmässige Ausbildung, ob interne oder extern, unterstützen unsere Entwicklung und das Vorankommen jedes Einzelnen.
STATEMENTS
Joe Studer
Bei uns kann sich jeder entfalten nach seinen Fähigkeiten. Wir sind offen für Veränderung, was unseren Betrieb weiter bringt. Die Dynamik lässt diesen Spielraum zu.


Beni Hunziker
Unsere Mitarbeiter sind unsere Schweizertalente. Karriere und deren Planung prägt unseren Alltag. Das wichtigste in unserer Unternehmung sind unsere Mitarbeiter und unsere Kunden.
KARRIERE & JOBS
Bester Arbeitgeber
Karriere - die Max Schweizer AG als Arbeitgeberin
Das Herz unseres Handwerksunternehmens sind unsere rund 240 Mitarbeitenden an 5 Standorten. Sie überzeugen unsere Kundschaft mit ihrem Fachwissen, ihrer grossen Sorgfalt und ihrer Leidenschaft für das Handwerk.
Dank diesem grossen Engagement können wir uns stetig weiterentwickeln und gemeinsam wachsen. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden viel Freiraum und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Ein motivierendes und leistungsorientiertes Arbeitsklima ist uns wichtig.
Eine Lehre bei uns: Wir investieren in die Handwerker von morgen
Jungen Menschen eine fundierte Ausbildung und damit eine berufliche Zukunft zu ermöglichen, ist uns sehr wichtig. Unsere Leidenschaft, das Handwerk, geben wir mit Stolz an die nächste Generation weiter. Wer bei uns eine Lehre absolviert, hat auch nach dem Abschluss gute Anstellungschancen und viele Entwicklungsmöglichkeiten. Alle Infos zu unserem Ausbildungsangebot gibt es auf unserer Home-Page..
Bewerbungstipps
Melde dich vorgängig telefonisch und sei authentisch in deiner Person. Ehrlichkeit währt am längsten, auch wenn die Fassade mal bröckelt.
Offene Jobs & Möglichkeiten
Für neue Schweizertalente sind wir immer offen. Blindbewerbungen können immer Chancen sein. Aktuelle offene Stellen findest du auf unserer Internetseite.
Worauf wir als Arbeitgeber Wert legen
Ansprechpersonen HR

Unsere HR Abteilung mit Karin Mebold oder die direkten Abteilungsverantwortlichen. Die Details dazu findest du auf unserer Internetseite www.schweizerag.com