Skip to main content

SFS Group Schweiz AG

Ob in Autos, Smartphones oder Flugzeugen: SFS Know-how findet sich in den verschiedensten Endprodukten. Hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in 13 spannenden Lehrberufen, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, ein kollegiales Miteinander, die Offenheit für Veränderung und ein respekt- und vertrauensvolles Arbeitsklima sind Gründe für die mehrfache Top-4-Platzierung beim Swiss Arbeitgeber Award.

Rosenbergsaustrasse 8, 9435 Heerburgg
13’200
Industrie

WER WIR SIND UND WAS WIR MACHEN

Partnerschaftlich und engagiert für den gemeinsamen Erfolg – dieses Motto beschreibt nicht nur die Beziehung zu unseren Kunden und Lieferanten, sondern auch unser Leitbild. Mit einzigartigem Know-how und hoher Servicebereitschaft wollen wir bevorzugter Partner unserer Kunden sein. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es überdurchschnittlich qualifizierte, engagierte und integre Mitarbeitende, was nur durch echte Wertschätzung, Gemeinschaft, Fairness und Toleranz gewährleistet werden kann.

ERGEBNISSE DER SWISS ARBEITGEBER AWARD UMFRAGE

76%
Teilnahmequote
82/100
Zugehörigkeitsgefühl
98%
Weiterempfehlungswert

SO BEWERTEN DIE MITARBEITENDEN…

…IHRE TÄGLICHE ARBEIT IM DETAIL

Struktur
3.9
Arbeitsinhalt
82
Arbeit und Freizeit
72
Strukturen und Abläufe
77
Arbeitsplatz/Arbeitsmittel
81
Kultur
3.9
Zusammenarbeit im Unternehmen
78
Umgang mit Veränderung
72
Digitalisierung
75
Agilität
73
Kundenorientierung
86
Unternehmensstrategie
80
Führung
4.05
Direkter Vorgesetzter
82
Geschäftsleitung
79
Wissentransfer
3.95
Wissensaustausch
77
Team
80

…IHREN ARBEITGEBER GENERELL

Gesamtbeurteilung
4.05
Commitment
85
Zufriedenheit
77
Attraktiver Arbeitgeber
78

DIE 6 GRÖSSTEN STÄRKEN IM VERGLEICH ZUM SWISS ARBEITGEBER AWARD BENCHMARK

1. Einbindung der Mitarbeitenden: In meinem Arbeitsumfeld werden die Mitarbeitenden ermutigt, Ideen einzubringen und Verbesserungen anzuregen

SFS Group Schweiz AG
83
Benchmark
77

2. Führungskraft: Meine Führungskraft gibt klare Aufträge

SFS Group Schweiz AG
84
Benchmark
79

3. Umgang mit Veränderungen: In meiner Division wird schnell auf wichtige Veränderungen von aussen reagiert

SFS Group Schweiz AG
73
Benchmark
68

4. Umgang mit Veränderungen: Für Veränderungsprozesse wird in meiner Division genügend Zeit zur Verfügung gestellt

SFS Group Schweiz AG
71
Benchmark
66

5. Kundenorientierung: Die Kunden sind mit unseren Produkten und Dienstleistungen zufrieden

SFS Group Schweiz AG
84
Benchmark
80

6. Führungskraft: Meine Führungskraft informiert ausreichend über die Dinge, die für die Arbeit wichtig sind

SFS Group Schweiz AG
83
Benchmark
79

WAS UNS AUSMACHT

Wir streben nach Erfolg durch Verbesserung und Innovation. Und das in enger Partnerschaft mit unseren Kunden, Arbeitskolleginnen und -kollegen und weiteren Anspruchsgruppen. Gemeinsam sind wir erfolgreich, verbessern uns stetig und setzen neue technologische Standards – getreu unserem Leistungsversprechen «Inventing success together».

Bei SFS stehen unsere Mitarbeitenden – unsere «Value Creators» – im Zentrum. Wir begleiten sie und fördern deren Stärken und Interessen. Bei uns können sie ihr individuelles Potenzial entfalten und ihren persönlichen Impact leisten. Das bringt Mehrwert für alle und treibt innovative Ideen in unseren Teams voran.

WAS UNSERE MITARBEITENDEN ÜBER UNS SAGEN

«Wir arbeiten gerne bei SFS, weil es ein guter und sicherer Arbeitgeber ist. Da SFS eine so starke Firma ist, müssen wir uns nicht um unseren Arbeitsplatz sorgen. Wir haben ein sehr gutes Arbeitsumfeld und -klima mit unseren Teamkollegen. Auch die sechs Wochen Ferien im Jahr finden wir super. Produktionsspezifische Themen, sprich Vermeidung von Störungen, Verbesserung der Logistik, etc. werden sachlich und sinnvoll umgesetzt.»

Lukas Entner und Harald Hortig, Mitarbeitende in der Produktion in Heerbrugg (3 Jahre und 6 Jahre)

«Fördern und Möglichkeiten bieten – dieses Bild habe ich von SFS. Die Konzernstrukturen, und die Möglichkeiten und Chancen, die daraus resultieren, schätze ich sehr. Ich bin überzeugt, bei der richtigen Firma zu sein. Weg von den verstaubten Büros und Blättern hin zum modernen und flexiblen «Eisenwarenhändler». Ich freue mich, diesen Fortschritt mit gestalten zu können.»

Joel Bannwart, Leiter HandwerkStadt Zug (5 Jahre)

«SFS verkörpert für mich das Beste an Schweizer Werten: Fleiss, Bescheidenheit, flache Hierarchien und eine starke Feedbackkultur. Das schätze ich sehr. Die Arbeitsatmosphäre ermöglicht mir eine super Work-Life-Balance und ich gehe jeden Tag voller Elan zur Arbeit.»

Alessandra Tursi, Innovation Manager (4 Jahre)

WOVON WIR ÜBERZEUGT SIND

Wir glauben an die Power des lebenslangen Lernens. Deshalb fördern wir Kreativität, Innovation und Entdeckungsfreude und bestärken und befähigen unsere Mitarbeitenden dabei, mit uns eine Welt voller Möglichkeiten zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine starke, nachhaltige Zukunft, die auf Lebensqualität, Gemeinschaft, Vielfalt und dem Austausch von Wissen und Erfahrung basiert.

Ob Berufserfahrene, Quereinsteigende, Studierende oder Lernende: Unsere Jobangebote sind so vielseitig und individuell wie jede und jeder von uns. Auch qualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten, verantwortungsvolle Führungskräfte, oder berufsbegleitende Studierende: Durch die vielseitigen Branchen und diversen Endanwendungen stehen bei uns alle Wege offen. Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam in Richtung Zukunft zu starten!

 

FACTS & FIGURES

Anstellungsdauer

Die durchschnittliche Anstellungsdauer in der Schweiz beträgt bei SFS knapp 13 Jahre. Die geringe Fluktuation ist ein klares Zeichen für das wertschätzende, familiäre Arbeitsklima, das Vertrauen der Mitarbeitenden in das Unternehmen und die hervorragenden Anstellungsbedingungen.

Altersstruktur

Für SFS hat die Erfahrung von spezialisierten Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert. Daher ist die Altersstruktur bunt gemischt. Das sorgt für stetige Lernbereitschaft, Innovationsgeist und ein gutes Arbeitsklima.

Geschlecht

Gut 80% der Mitarbeitenden sind männlich. Als Unternehmen in der MEM-Branche (Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie) ist SFS damit leider keine Ausnahme. SFS engagiert sich jedoch stark für die duale Bildung und auch dafür, dass mehr Frauen in MINT-Berufen Karriere machen.

WERTSCHÄTZUNG ALS ARBEITGEBER

Attraktive Benefits:

Jede und jeder Mitarbeitende ist einzigartig, ein Unikat. Mit individuellen Lösungen schaffen wir gemeinsam Situationen, die für die Mitarbeitenden den entscheidenden Vorteil bringen. Zusätzlich warten viele attraktive Benefits: 

  • 6 Wochen Ferien
  • Spannende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible/r Arbeitszeit und Arbeitsort
  • Jährliche Erfolgsbeteiligung
  • Mobilitätskonzept mobility@SFS (bspw. kostenlose Parkplätze)
  • Zahlreiche Vergünstigungen
  • Entspannte Du-Kultur vom Lernenden bis zum CEO
  • Eigene Pensionskasse und selbstbestimmte Pensionierung (ev. Auch streichen?)

Weitere SFS Benefits gibt es hier.

STATEMENTS

Jasmin Castioni, Bereichsleiterin HandwerkStadt-Standorte Schweiz

«Berufliche Glücksmomente stehen bei SFS an der Tagesordnung. Obwohl wir ein Grossunternehmen sind, stehen die Mitarbeitenden im Zentrum. Gemeinsam in harmonischen und produktiven Teams schaffen wir Mehrwert für uns wie auch für unsere Kunden. So gelingt es uns, gemeinsam Erfolg zu kreieren. Ich bin stolz, bei SFS zu arbeiten, eine Firma, die bis heute auf einen familiären Umgang setzt.»

Lukas Graf, Head of Corporate Communications

«SFS sieht alle Mitarbeitenden als «Value Creators». Gemeinsam soll Mehrwert für den Kunden und SFS geschaffen werden – jede und jeder trägt zum Erfolg bei. Der Willen nach stetiger Verbesserung wird von allen Mitarbeitenden gelebt und gefördert. Wir unterstützen die berufliche Grund- und Weiterbildung. Unser erklärtes Ziel ist es deshalb, dass 5–7% unserer Mitarbeitenden eine duale Ausbildung absolvieren.»

KARRIERE & JOBS

Bester Arbeitgeber

  • Interessante Aufgaben und Wertschätzung für individuelle Leistungen schaffen Motivation und echte Begeisterung.
  • Zuverlässige Absprachen und ein vertrauensvoller Umgang prägen das Verhältnis von Mitarbeitenden und Unternehmen.
  • Klare Aufgabenverteilungen, transparente Kommunikation und nicht zuletzt eine gemeinsame Vision sorgen für ein produktives und positiv empfundenes Miteinander.
  • Wir fördern und fordern Mut zur Ehrlichkeit und Respekt für die Leistungen aller Mitarbeitenden.
  • Die Erfahrung und Kompetenz älterer Mitarbeitender ist uns ebenso wichtig wie die Impulse frisch Studierter und junger Auszubildender.
  • Wir stärken dynamisches Handeln durch Förderung von Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Mut zum Unternehmertum.

Bewerbungstipps

Du hast Interesse an einer unserer offenen Positionen? Dann bewirb dich kinderleicht direkt im Inserat unter «Jetzt bewerben». Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen enthalten einen aktuellen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse und Abschlüsse. 

Sollte unter den Stellenangeboten die passende Stelle nicht dabei sein, dann reiche uns deine Initiativbewerbung ein.

Offene Jobs & Möglichkeiten

Wir glauben an die Power des lebenslangen Lernens. Deshalb fördern wir Kreativität, Innovation und Entdeckungsfreude und bestärken und befähigen unsere Mitarbeitenden dabei, mit uns eine Welt voller Möglichkeiten zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine starke, nachhaltige Zukunft, die auf Lebensqualität, Gemeinschaft, Vielfalt und dem Austausch von Wissen und Erfahrung basiert. Join us!

https://join.sfs.com/ch/de/

Worauf wir als Arbeitgeber Wert legen

Positive Einstellungen
sehr wichtig
Teamfähigkeit
sehr wichtig
Ehrlichkeit
wichtig
Lernbereitschaft
mittel
Selbstständiges Arbeiten
mittel

Ansprechpersonen HR

Kathrin Krüsi
Head of Recruiting & Administration
+41 71 727 66 23
kathrin.kruesi@sfs.com

Standorte

Google
Kartendaten ©2024 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google
Kartendaten ©2024 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google

Swiss Arbeitgeber Award

Sehen Sie sich die Gewinner aus vergangenen Jahren an.

HIER FINDEN SIE DAS GEWINNER ARCHIV

TESTIMONIALS

Liechtensteinische Landesbank AG

1. Rang 2024, Kategorie 1000+ Mitarbeitende

Der erste Platz beim Swiss Arbeitgeber Award macht uns stolz und ist eines der überzeugendsten Argumente bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden. Denn wir investieren kontinuierlich in unsere Attraktivität als Arbeitgeber und nehmen das Feedback unserer Mitarbeitenden ernst, um uns laufend zu verbessern. Schliesslich sind kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser wichtigster Erfolgsfaktor.

Gabriel Brenna – CEO Liechtensteinische Landesbank-Gruppe

Schlagenhauf Gruppe

1. Rang 2024, Kategorie 250-999 Mitarbeitende

Wir freuen uns unglaublich über den ersten Platz. Unser Handwerksbetrieb hat sich branchenübergreifend durchgesetzt. Ein starkes Zeichen, dass es auch in der Baubranche attraktive Arbeitgeber mit spannenden Herausforderungen gibt. Gerade gegenüber jungen Menschen, die mitten in der Berufswahl stehen, halte ich dies für ein wichtiges Signal. Durch unsere dezentrale Organisationsform können unsere Mitarbeitenden früh viel Verantwortung übernehmen, sich intern entwickeln und erhalten so die Chance vom Lernenden bis zum Geschäftsstellenleiter aufzusteigen. Das wissen sie zu schätzen. Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern setzen auch in Zukunft alles daran, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.

Rolf Schlagenhauf – CEO Schlagenhauf Gruppe

Spectren AG / Almacasa

1. Rang 2024, Kategorie 100-249 Mitarbeitende

Wir freuen uns über den Erhalt dieser prestigeträchtigen Auszeichnung sehr. Den grössten Beitrag hierzu leisteten unsere Mitarbeitenden: Sie waren es, die uns zum Award anmeldeten und ihnen verdanken wir die guten Bewertungen in der Befragung. Dass wir «on top» für unseren «Almacasa-Dialog» noch den Preis der Fachjury für ein innovatives Arbeitsweltenprojekt entgegennehmen durften, war dann das Sahnehäubchen.

Vincenzo Paolino & Liliane Peverelli, Gründer/in, Mitglieder Geschäftsleitung und Verwaltungsräte

Chance ergreifen und auch ein Gewinner werden!

 

Anmeldeschluss Award:
Freitag, 02. August 2024
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

FÜR DEN SWISS ARBEITGEBER AWARD ANMELDEN!