Verkehrsbetriebe Zürichsee & Oberland (VZO)
Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland sind verantwortlich für den Busbetrieb im Zürcher Oberland, am rechten Zürichseeufer und in Rapperswil-Jona. Unsere Mitarbeitenden verbinden mit 104 topmodernen Bussen 451 Haltestellen und bringen jährlich über 23 Millionen Fahrgäste sicher ans Ziel. Damit erfüllen wir eine für die Gesellschaft wichtige und sinnvolle Aufgabe. Eine wertschätzende Kultur, proaktive Kommunikation, Mitsprache und offene Türen zeichnen unsere Organisation besonders aus.
WER WIR SIND UND WAS WIR MACHEN
Die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland sind ein regionaler Busbetrieb und Partner im Zürcher Verkehrsverbund ZVV. Über 80% unserer Mitarbeitenden arbeiten im Fahrdienst und bieten unseren Fahrgästen auf der Linie und im direkten Kundenkontakt täglich eine hochwertige Servicequalität. Die restlichen knapp 20% unserer Mitarbeitenden stellen hinter den Kulissen in der Werkstatt oder im Büro sicher, dass der Busbetrieb reibungslos funktioniert. Wir erbringen eine Dienstleistung von Menschen für Menschen und tragen zu einem attraktiven Wirtschaftraum Zürich sowie dem Umweltschutz bei. Seit diesem Jahr komplettieren deshalb die ersten eBusse unsere Mercedes-Flotte.
.png)
ERGEBNISSE DER SWISS ARBEITGEBER AWARD UMFRAGE
Teilnahmequote
Zugehörigkeitsgefühl
Weiterempfehlungswert
SO BEWERTEN DIE MITARBEITENDEN…
…IHRE TÄGLICHE ARBEIT IM DETAIL
…IHREN ARBEITGEBER GENERELL
DIE 6 GRÖSSTEN STÄRKEN IM VERGLEICH ZUM SWISS ARBEITGEBER AWARD BENCHMARK
1. Strukturen und Abläufe: In meinem Arbeitsbereich funktionieren die Arbeitsabläufe gut
2. Strukturen und Abläufe: In meinem Arbeitsbereich sind die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten geregelt
3. Wissensaustausch: In meinem Arbeitsbereich habe ich einen schnellen Zugang zu den Informationen, die ich für meine Arbeit benötige
4. Umgang mit Veränderungen: Für Veränderungsprozesse wird in diesem Unternehmen genügend Zeit zur Verfügung gestellt
5. Arbeit und Freizeit: In meinem Team sind genügend Personen, um die anfallenden Aufgaben zu erledigen
6. Unternehmensstrategie: In diesem Unternehmen werden langfristige Ziele verfolgt, welche auch die tägliche Arbeit bestimmen
WAS UNS AUSMACHT
Wir stehen im proaktiven und regelmässigen Austausch mit unseren Mitarbeitenden. Das Handeln nach unseren Werten ist uns dabei ein grosses Anliegen. Durch die gegenseitige Offenheit zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden schaffen wir Vertrauen. So fördern und fordern wir die Mitsprache aller Mitarbeitenden. Und gewinnen dadurch wichtige Erkenntnisse, welche uns beim täglichen Streben nach Innovation antreiben. Was uns sehr am Herzen liegt, ist die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Aus diesem Grund setzen wir uns für eine gute Balance ein.
WAS UNSERE MITARBEITENDEN ÜBER UNS SAGEN
"Die Kameradschaft bei den VZO ist einfach absolut einzigartig. Wir unterstützen uns gegenseitig und haben durch die Dienstabtauschbörse viel Freiheiten bei der Diensteinteilung. Gemeinsam lachen wir viel, oft auch bei Freizeit-Aktivitäten, welche der Betrieb aktiv unterstützt."
Reto Flückiger, VZO-Chauffeur
"Bei den VZO werden die Werte deutlich spürbar (vor)gelebt. Ein wohlwollender und wertschätzender Umgang steht genauso an der Tagesordnung wie Freude an der Arbeit. Es macht grossen Spass, in diesem Team zu arbeiten!"
Simone Scherberger, VZO-Verwaltung
"Als Mitarbeitender der VZO geniesse ich viel Eigenverantwortung, was die tägliche Motivation zusätzlich steigert. Ebenso profitieren wir in der Technik von flexiblen Arbeitszeiten und haben so genügend Zeit für das Privatleben oder Hobbys neben der Arbeit."
Dominik Stoller, VZO-Technik
WOVON WIR ÜBERZEUGT SIND
Es braucht ein Miteinander. Zufriedene Mitarbeitende und Mitarbeitende mit hohem Commitment leisten einen vorbildlichen Job und setzen sich für unsere Kunden ein. So schliesst sich der Kreis, eine WIN-WIN-Situation für alle, davon sind wir überzeugt!
Wir brauchen qualifiziertes Personal und sind laufend auf der Suche nach geeigneten Nachwuchskräften. Alter, Geschlecht und Herkunft sind selbstverständlich nicht relevant. Wichtig ist der Dienstleistungsgedanke sowie die Freude an der Tätigkeit im Öffentlichen Verkehr.
- Quereinsteigenden im Fahrdienst bieten wir Unterstützung bei der Ausbildung und einen garantiert sicheren Arbeitsplatz.
- Automobil-Mechatronikern bieten wir mehr als nur ein Ausbildungsplatz.
FACTS & FIGURES
Anstellungsdauer
Das durchschnittliche Dienstalter liegt bei 9.7 Jahren. 39% der Mitarbeitenden arbeiten seit über 10 Jahren bei uns. Das macht uns stolz und zeigt, dass wir auch über Jahre ein attraktiver Arbeitgeber sind. Eine tiefe Fluktuationsrate hilft uns in einer Zeit des Arbeitskräftemangels.
Altersstruktur
Seit mehreren Jahren liegt das Durchschnittsalter unverändert bei 48 Jahren. Uns ist es wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Ob 21-jährige Neueinsteigende, 50-jährige Quereinsteigende oder Mitarbeitende, die über das ordentliche Rentenalter weiterarbeiten.
Geschlecht
Nach wie vor ist es nicht einfach Frauen für den Beruf am Bussteuer zu gewinnen. Hier haben wir Potential und das wollen wir verbessert ausschöpfen. Dass wir seit Jahren Teilzeitarbeit anbieten und stets an neuen, flexibleren Arbeitszeitmodellen feilen, soll dabei unterstützen.
WERTSCHÄTZUNG ALS ARBEITGEBER
Die Wertschätzung aller Mitarbeitenden ist in der VZO-Betriebskultur fest implementiert.
- An unseren Personalanlässen treffen Fahrdienst, Technik und Verwaltung bunt durchmischt aufeinander, was zu unkomplizierten und lustigen Events beiträgt.
- Wir unterstützen Projekte von und für Mitarbeitende und machen mit innovativen Projekten immer mal wieder den Unterschied.
- Gerade wegen dem Schichtbetrieb wird Wert auf eine sozialverträgliche Dienstplanung und Diensteinteilung gelegt.
- Wir fordern und fördern unsere Mitarbeitenden und bieten regelmässige Weiterbildungstage zu verschiedenen Themen an.
- Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen, eine gesunde Pensionskasse und grosszügige Fahrvergünstigungen im Öffentlichen Verkehr.
STATEMENTS
Joe Schmid, Direktor
Wir sind ein Top Arbeitgeber, weil wir eng mit unserem Personal verbunden sind und einen vertrauensvollen Umgang pflegen. Als Chef unterstütze und ermutige ich mein Team und halte ihm, wenn nötig den Rücken frei.


Dominik Brunner, Leiter Personal und Fahrdienst
Wir sind ein Top Arbeitgeber, weil wir menschlich sind. Weil wir Gehör für unsere Mitarbeitenden haben und auf ein Miteinander setzen. Unsere Werte stehen nicht nur auf einem Blatt Papier, wir leben sie!
KARRIERE & JOBS
Bester Arbeitgeber
Gemeinschaft ist die Basis von Leistung
Wir sind davon überzeugt, dass nur dann gute Leistungen erbracht werden können, wenn das Arbeitsklima stimmt und die Menschen Herausforderungen gemeinsam angehen. Dazu gehört auch, offen für Neues zu sein.
Die VZO als Arbeitgeber
- Wir bieten eine sinnvolle Arbeit
- Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz
- Wir sind eine Organisation mit Herz
- Wir haben eine topmoderne Busflotte
Bewerbungstipps
Bewerben Sie sich ganz einfach über unser Bewerbungsportal mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf inklusive Arbeitszeugnisse und Diplome
Zusätzlich für Fahrpersonal:
- Kopie Führerausweis (Kategorie D), Fahrerqualifizierungsnachweis
- Kopie Strafregisterauszug
- Kopie ADMAS-Auszug
- Kopie Betreibungsauszug
Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Link in unseren Stelleninseraten.
https://www.vzo.ch/jobs-und-karriere
Offene Jobs & Möglichkeiten
Wir sind laufend auf der Suche nach motivierten Mitarbeitenden. Willst du bei uns einsteigen? Dann informiere dich über die aktuell ausgeschriebenen Stellen Jobs & Karriere | VZO (de). Was wir dir bieten, findest du auf VZO WILL ICH AUCH. Wenn es matcht, dann freuen wir uns, wenn du dich mit uns in Verbindung setzt!
Worauf wir als Arbeitgeber Wert legen
Ansprechpersonen HR

Sarah Diener, Personalfachfrau
Tel. +41 44 936 53 32
E-Mail sarah.diener@vzo.ch